Domain portlet.de kaufen?

Produkt zum Begriff NFC-Tags:


  • Loxone NFC Smart Tags
    Loxone NFC Smart Tags

    Mit den neuen NFC Smart Tags und Ihrem Android Gerät gibst Smart Home Funktionen zum Aufkleben! Durch eine Berührung eines Smart Tags mit Android Smartphone führen Sie blitzschnell beliebige Aktionen aus: Garagentor öffnen, Alarm aktivieren oder deaktivieren, in der App zu einer Position navigieren....

    Preis: 35.40 € | Versand*: 5.95 €
  • Loxone Verschlüsselte NFC Smart Tags
    Loxone Verschlüsselte NFC Smart Tags

    Mit den neuen verschlüsselten NFC Smart Tags und dem NFC Code Touch realisieren Sie ein hochsicheres und praktisches Zutrittssystem. Und auch ohne NFC Code Touch sind die kleinen Smart Tags wahre Multitalente. in Kombination mit dem NFC Code Touch realisieren Sie ein perfektes Zutrittssystem blit...

    Preis: 38.97 € | Versand*: 5.95 €
  • WiZ NFC Tags, smarte Lichtsteuerung, 4 Stk.
    WiZ NFC Tags, smarte Lichtsteuerung, 4 Stk.

    • Energieeffizienzklasse: G • Sockel k.A.

    Preis: 4.90 € | Versand*: 3.99 €
  • RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, weiß, 10 Stück
    RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, weiß, 10 Stück

    RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, weiß, 10 Stück

    Preis: 4.60 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie entschlüsselt man NFC-Tags?

    NFC-Tags können mit Hilfe von NFC-fähigen Geräten wie Smartphones oder NFC-Readern entschlüsselt werden. Die Geräte lesen den Inhalt des Tags und interpretieren die darin enthaltenen Informationen. Je nach Art des Tags und der verwendeten Technologie können verschiedene Anwendungen und Funktionen aufgerufen werden.

  • Wie richte ich NFC-Tags ein?

    Um NFC-Tags einzurichten, benötigst du ein NFC-fähiges Smartphone und eine NFC-App. Öffne die App und halte das Smartphone nah an den NFC-Tag. Die App erkennt den Tag und bietet verschiedene Aktionen an, die du mit dem Tag verknüpfen kannst, wie das Öffnen einer Website, das Starten einer App oder das Ausführen einer bestimmten Funktion auf dem Smartphone. Wähle die gewünschte Aktion aus und speichere sie auf dem Tag. Von nun an wird diese Aktion automatisch ausgeführt, wenn du das Smartphone in der Nähe des NFC-Tags hältst.

  • Was sind die Möglichkeiten zur Anwendung von NFC-Tags in Alltagsgegenständen?

    NFC-Tags können in Alltagsgegenständen wie Schlüsselanhängern, Kleidung oder Möbeln eingebettet werden, um Informationen oder Funktionen bereitzustellen. Beispielsweise können sie verwendet werden, um den Besitzer eines verlorenen Gegenstands zu identifizieren oder um drahtlos auf digitale Inhalte zuzugreifen. Darüber hinaus können NFC-Tags auch für die kontaktlose Bezahlung oder zur Steuerung von Smart-Home-Geräten eingesetzt werden.

  • Warum lassen sich NFC-Tags nicht auslesen?

    NFC-Tags können ausgelesen werden, solange sie nicht speziell geschützt sind. Wenn ein NFC-Tag nicht ausgelesen werden kann, könnte es sein, dass er entweder beschädigt ist oder dass er mit einem Schreibschutz versehen wurde, um unbefugtes Auslesen zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für NFC-Tags:


  • RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, weiß, 10 Stück
    RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, weiß, 10 Stück

    RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, weiß, 10 Stück

    Preis: 4.40 € | Versand*: 4.95 €
  • RFID / NFC Schlüsselanhänger Tags, Ntag215, farbig sortiert, 10 Stück
    RFID / NFC Schlüsselanhänger Tags, Ntag215, farbig sortiert, 10 Stück

    RFID / NFC Schlüsselanhänger Tags, Ntag215, farbig sortiert, 10 Stück

    Preis: 5.70 € | Versand*: 4.95 €
  • RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, farbig sortiert, 6 Stück
    RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, farbig sortiert, 6 Stück

    RFID / NFC Tags, Ntag215, 25mm, selbstklebend, farbig sortiert, 6 Stück

    Preis: 3.30 € | Versand*: 4.95 €
  • NFC Modul iBird Pro
    NFC Modul iBird Pro

    NFC Modul iBird Pro

    Preis: 101.35 € | Versand*: 4.80 €
  • Wie funktioniert die Zeiterfassung mit NFC-Tags?

    Die Zeiterfassung mit NFC-Tags funktioniert, indem die Mitarbeiter ihre NFC-fähige ID-Karte oder ihr Smartphone mit einem NFC-Tag in der Nähe eines Lesegeräts platzieren. Das Lesegerät erfasst dann die eindeutige ID des NFC-Tags und speichert die Zeit und das Datum des Ein- oder Ausstempelns. Diese Daten können dann zur Berechnung der Arbeitszeit verwendet werden. NFC-Tags bieten eine bequeme und schnelle Möglichkeit, die Zeiterfassung zu automatisieren und menschliche Fehler zu minimieren.

  • Kennt sich jemand mit NFC-Tags aus?

    Ja, es gibt viele Menschen, die sich mit NFC-Tags auskennen. NFC-Tags sind kleine Chips, die Informationen speichern können und drahtlos mit NFC-fähigen Geräten kommunizieren können. Sie werden oft für kontaktlose Zahlungen, Zugangskontrollen oder das automatische Auslösen von Aktionen auf Smartphones verwendet. Es gibt verschiedene Arten von NFC-Tags, wie zum Beispiel Aufkleber, Karten oder Schlüsselanhänger.

  • Wie kann man Dinge mithilfe von NFC-Tags und einem NFC-Detektor aufspüren?

    Um Dinge mithilfe von NFC-Tags und einem NFC-Detektor aufzuspüren, muss man zuerst NFC-Tags an den zu findenden Gegenständen anbringen. Diese Tags enthalten Informationen, die von einem NFC-Detektor gelesen werden können. Der NFC-Detektor kann dann verwendet werden, um die Tags zu scannen und die Position der Gegenstände zu ermitteln. Dies kann beispielsweise durch eine Smartphone-App erfolgen, die die Informationen der Tags ausliest und dem Benutzer anzeigt, wo sich die Gegenstände befinden.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von NFC-Tags?

    NFC-Tags können für kontaktlose Zahlungen mit Smartphones verwendet werden. Sie ermöglichen das automatische Auslösen von Aktionen auf Smartphones, z.B. das Öffnen einer Website oder das Starten einer App. Außerdem können sie zur Authentifizierung und Identifikation in verschiedenen Bereichen wie Zugangskontrolle oder Ticketing eingesetzt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.